Absolvent_innen
Liebe Absolventinnen und Absolventen,
in meiner Funktion aus Alumni-Beauftragter der Fakultät Sozialwissenschaften werden Sie auf der Seite für die Absolvent_innen an der Fakultät schon einige Funktionen gefunden haben:
- Sie können sich dort (oder auch hier) für die monatliche Rundmail anmelden, mit der fachliche Neuigkeiten aus der Fakultät, aus Sachsen und auch darüber hinaus versendet werden.
- Sie können die Liste der Publikationen von anderen AbsolventInnen dort einsehen und gerne mir Ihre eigenen Publikationen melden. Auch die Absolventenbriefe des Dekanats sind dort zu finden.
- Sie können sich melden, wenn Sie Interesse an Lehraufträgen oder Vorträgen im Rahmen eines Seminars haben.
- Die Fort- und Weiterbildung der Hochschule ist unter http://www.hszg.de/lebenslanges-lernen/weiterbildungskurse.html zu finden.
- Wer sich nach dem Studium für eine Promotion interessiert, erhält unter https://f-s.hszg.de/personen/rudolf-schmitt/promotion-nach-fh-abschluss.html Hinweise. Ich stehe gerne für ein Gespräch zur Verfügung!!
Zuletzt folgt nun ein Service für Sie:
Übersicht über die Datenbanken zur Stellensuche für Sozialberufe
Ursprünglich waren Stellenangebote in der Rundmail für Absolvent_innen zu finden: Um 2002 erfuhr ich, dass erste Absolvent_nnen unseres Fachbereichs mit 1-Euro-Jobs ihr Berufsleben starteten. Ab dieser Zeit wurden zunächst Stellenanzeigen direkt in der Rundmail veröffentlicht. Das war wegen des monatlichen Erscheinens auf Dauer nicht praktikabel, überfrachtete die Mail mit Hinweisen, die für einen großen Teil der AbsolventInnen nicht mehr interessant waren und frustrierte uns, weil wir die meist seitenlangen Anzeigen selbst in einen passenden 5-7-Zeiler umformulieren mussten. Also mussten wir etwas ändern.
Stellendatenbank der Hochschule
Diese Angebote werden seit 2005 verwiesen auf die Stellendatenbank der Hochschule: https://www.hszg.de/hochschule/aktuelles/jobs-karriere/stellenboerse.html (zunächst im Kopf dieser Datenbank das passende für sich selbst einstellen!). In diese Datenbank können Träger und Vereine ihre Stellen- und Praktikumsangebote selbst einstellen. Allerdings gibt es noch andere Möglichkeiten, Stellen zu suchen oder Stellen anzubieten:
Stellendatenbanken im Internet
- Zu einer der größten Stellendatenbanken hat sich socialnet entwickelt: http://www.socialnet.de/stellenmarkt/index.php.
- Ein sehr früh entstandenes Forum für Stellenanzeigen der Sozialen Arbeit ist immer noch präsent: https://www.stellenmarkt-sozial.de/
- Eine facebook-Gruppe nur für Stellenanzeigen findet sich unter https://www.facebook.com/groups/Sozialjob/.
- Stellenanzeigen auf der Homepage der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG): http://dvsg.org/service/stellenboerse/stellenangebote/
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: http://www.bke.de (unter Fachkräfte -> Stellenanzeigen)
- Deutscher Bildungsserver: http://www.bildungsserver.de/jobboerse/ba_browse.html
- Stellenanzeigen im wissenschaftsladen - stärker hochschul- und fortbildungsbezogen - http://www.wila-arbeitsmarkt.de/.
- Natürlich auch das Arbeitsamt selbst: http://www.arbeitsagentur.de/.
Es gibt eine Reihe von Stellenportalen, die auf die Breite des Arbeitsmarkts sich beziehen und sich unterschiedlich finanzieren: meist durch Werbung, aber zum Teil auch (seltener) durch Mitgliedsgebühren. Sie werden nicht aufgeführt, da sie in der Regel mit einer Suchmaschine leicht zu finden sind.
Stellenangebote von großen Trägern
Hier lohnt es sich, wenn Sie einen Träger kennen, der hier nicht aufgeführt ist, nach seiner Homepage zu suchen. In der Regel sind die Stellen inzwischen in einer eigenen Rubrik dort aufgeführt, hier nur die wichtigsten Beispiele:
- Diakonie - Sozialwerk Lausitz: http://www.dsw-lausitz.de/aktuelles/stellenangebote/, dann unter "Aktuelles" schauen).
- Caritas: http://www.caritas-jobs.de/
- Internationaler Bund für Sozialarbeit http://www.internationaler-bund.de/ (Link: Jobs)
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Sachsen https://parisax.de/aktuelles/stellenmarkt/
- Stellenportal des Deutschen Roten Kreuzes: https://www.drk.de/ueber-uns/stellenboerse.html
Stellen außerhalb Deutschlands
Zum Schluss: Europa, insbes. Großbritannien bieten sich an, wenn der Horizont erweitert werden soll, hier das gewünschte nicht gefunden wird oder auch einige Träume verwirklicht werden sollen:
- Die Suchtarbeit in Großbritannien hat eine eigene Homepage für Stellensuchende: http://drinkanddrugsnews.com/jobs/
- Weitere Stellen in Großbritannien: http://www.arbeiten-in-england.de, www.jacaranda-development.co.uk
- Informationen über Stellen- und Ausbildungsangebote in Europa: http://ec.europa.eu/eures/home.jsp?lang=de
So müssten doch alle AbsolventInnen etwas Adäquates finden ... Und: Diese Links sind einer ständigen Veränderung unterworfen, für Hinweise und Ergänzungen an r.schmitt(at)hszg.de bin ich dankbar!
Hinweis zum Datenschutz bzw. zur DSGVOOben gab es Hinweise, dass Sie sich zur Rundmail für die Absolventinnen, für Lehraufträge oder für die Promotionsrundmail bei mir anmelden können. Deshalb folgt hier die Zusicherung, dass die persönlichen Daten nur zu dem jeweils angegebenen Zweck gespeichert werden. Weitere Daten werden nicht gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit abmelden (an: r.schmitt@hszg.de) und werden dann aus dem jeweiligen Verteiler gelöscht.