Die Forschungsaktivitäten an der Fakultät Sozialwissenschaften sind einerseits durch eine enge Verzahnung mit Lehrinhalten und Lehrforschungsprojekten aller Studiengänge, insbesondere der beiden Master-Studiengänge (Management Sozialen Wandels, Soziale Gerontologie) gekennzeichnet. Andererseits weisen sie vielfach eine (euro-)regionale Orientierung (Dreiländereck) und einen klaren Anwendungs- und Praxisbezug auf.
Die thematischen Schwerpunkte in den letzten Jahren lassen sich sowohl entlang einer Lebenslauf- als auch einer sozialpolitischen und (sozial-)pädagogischen Problemperspektive bündeln.
Aus lebenslauf-orientierter Perspektive umfassen die Forschungen an der Fakultät Ansätze und Projekte, die von der frühen Kindheit und Jugend über das Erwachsenenalter bis zu Problemen von Pflege und der Unterstützung alter Menschen reichen.