Dem Praxisamt an unserer Fakultät steht für jeden Studiengang ein Praxisbeirat zur Seite. Er berät die Leitung und die Fachberatung des Praxisamtes insbesondere bei der inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung der praktischen Studienanteile sowie bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen für Praxisanleiter*innen. Der Praxisbeirat trifft sich in der Regel ein- bis zweimal pro Semester. Zum Praxisbeirat Soziale Arbeit gehören:
- die Leitung und die Fachberatung für den Studiengang Soziale Arbeit des Praxisamtes,
- eine hauptamtlich Lehrperson des Studiengangs Soziale Arbeit,
- zwei Vertreter*innen der professionellen Praxis der Sozialen Arbeit und
- zwei studentische Vertreter*innen aus dem Studiengang Soziale Arbeit.
Die Mitglieder des Praxisbeirates Soziale Arbeit sind Mitglieder der „Ständigen Konferenz der Praxisbeiräte“ der Fakultät.
Anregungen, Kritik und Fragen im Zusammenhang mit den praktischen Studienanteilen können an die Mitglieder des Praxisbeirates gerichtet werden.
Dem Praxisbeirat gehören an:
Vertreter der hauptamtlichen Lehrkräfte im Studiengang Soziale Arbeit:
Prof. Dr. Andreas Markert.
Studentische Vertreterinnen:
Charlotte König (SWb24),
Leonie Winkler (SWb23).
Vertreterin aus der Praxis:
Katja Barke (staatlich anerkannte Dipl. Soz.arb./Soz.päd. (FH), Landkreis Görlitz, Jugendamt, Stabsstelle präventiver Kinderschutz),
Ulrike Kauf (staatlich ankernannte Dipl. Soz.arb./Soz.päd. (FH), Tierra – Eine Welt e.V., Eine Welt-Regionalpromotorin Ostsachsen),
Ersatzmitglied: Tobias Kunath (staatlich anerkannter Sozialarbeiter (BA), Landkreis Görlitz, Jugendamt, Jugendgerichtshilfe).
Die Amtszeit der studentischen Vertreterinnen beträgt ein Jahr (01.09.2024 – 31.08.2025).