Im Studium können verschiedene Probleme das Lernen und Arbeiten blockieren. Häufig treten Schreibblockaden, Motivationstiefs oder Lernschwierigkeiten als Symptome auf. Die Studiendekane bieten für alle Studierenden der Fakultät Sozialwissenschaften eine niedrigschwellige Beratung an. Termine hierfür sind individuell zu vereinbaren.
Auf der Hochschulseite www.hszg.de/beratung finden Sie die Unterstützungsangebote der Hochschule kompakt zusammengestellt. Dies betrifft sowohl die Beratung und Unterstützung während des Studiums als auch die Karriereplanung nach dem Studium.
Das Studentenwerk Dresden bietet seit Januar 2011 psychosoziale Beratung für Studentinnen und Studenten an. Weitere Informationen zum Beratungsangebot entnehmen Sie bitte der Homepage des Studentenwerkes.