RegIA
RegIA – Regionaler Verbleib internationaler Hochschulabsolventinnen und -absolventen: Individuelle, institutionelle und regionale Faktoren
Im Projekt werden die individuellen, institutionellen und regionalen Faktoren untersucht, die den Verbleib internationaler Studierender nach ihrem Studienabschluss in Deutschland beeinflussen. Dafür werden vorhandene Datensätze des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), sowie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sekundär ausgewertet. Darüber hinaus werden die situativen Bedingungen bei der individuellen Erwägung zum Verbleib in Deutschland mithilfe eines Surveyexperiments untersucht, das im Rahmen einer Fokusbefragung unter internationalen Studierenden in der letzten Studienphase durchgeführt wird.
Projektförderung
Laufzeit: 4/2022 - 9/2025

Das Projekt wird gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK). Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.