Am 6. November 2025 erhielt Konrad Kutt, Berufs- und Wirtschaftspädagoge aus Berlin, das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.
Am 6. November 2025 erhielt Konrad Kutt, Berufs- und Wirtschaftspädagoge aus Berlin, das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.
Konrad Kutt und das durch ihn 2010 gegründete Institut für Nachhaltigkeit in Beruf, Arbeit und Kultur (INBAK) stellten als Praxispartner und Know-how-Geber der „Nachhaltigen BücherboXX“ von 2016 bis 2024 die Basis für die praxisbezogene, zweisemestrige Lehrveranstaltung „Projektentwicklung/ Projektstudium“ im Studiengang Soziale Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften und waren Multiplikator für zahlreiche Studierende bei der Entwicklung regionaler Praxisprojekte zur Umwidmung ehemaliger Telefonzellen in öffentliche und freie Bücherschränke, aus denen die Nachhaltigen BücherboXXen in Zittau, Görlitz, Zgorzelec und Ostritz hervorgegangen sind. Die Verzahnungen von Gemeinwesenarbeit als integraler Bestandteil Sozialer Arbeit, mit nachhaltigen Aspekten von Ökonomie und Ökologie, haben dabei ein breites zivilgesellschaftliches Teilhabespektrum eröffnet.
Die Zittauer BücherboXX war, nach der zeitlich befristeten Aufstellung von ProbebücherboXXen, bei denen Studierende zunächst Sozialraumanalysen und Machbarkeitstudien in Görlitz, Zittau und im polnischen Zgorzelec durchführten, die erste dauerhaft aufgestellte Straßenbibliothek im öffentlichen Raum der Region. Die Projektumsetzung orientierte sich dabei konsequent an der Idee, junge Menschen im Rahmen ihrer beruflichen Ausbildung einzubeziehen und interdisziplinär zusammenzubringen. So wurden 2019 im beruflichen Schulzentrum Zittau, der bao GmbH Zittau sowie der KIA-Ausbildung an der Hochschule Zittau/Görlitz junge Auszubildende mit ihren Ausbildungsgewerken zusammengeführt und konnten ihre erlernten Fähigkeiten an einem besonderen Lehrobjekt unter Beweis stellen. Die Zittauer BücherboXX wurde Ende Oktober 2019 auf dem Zittauer Markt öffentlich eingeweiht.
Auch die Campus-Bücherbox auf dem Zittauer Hochschulcampus ist durch die Idee und das Know-how der von Konrad Kutt und INBAK entwickelten „Nachhaltigen BücherboXX“ inspiriert worden.
Die Fakultät Sozialwissenschaften und die Hochschule Zittau/Görlitz gratulieren Konrad Kutt zu dieser hohen und würdigen Auszeichnung. Es ehrt den Richtigen.