- Modul 01: Richtung Inklusion in Europa
- Modul 02: Humanwissenschaftliche Grundlagen für Inklusion
- Modul 03: Europäische Probleme und Sozialpolitik
- Modul 04: Leib und Seele – Salutogenese und Pathogenese
- Modul 05: Diagnostik und Planung
- Modul 06: Verhalten und Handeln
- Modul 07: Interventionen unter Berücksichtigung ökosystemischer Gegebenheiten
- Modul 08: Forschung und Projektarbeit
- Modul 09: Begleitetes Praxismodul: Interventionsorientiertes inklusives Handeln
- Modul 10: Lebensbegleitung und Förderung
- Modul 11: Pädagogische Wurzeln der Inklusion
- Modul 12: Angewandte Forschung: Wissenschaft und Ethik
- Modul 13: Abschlussmodul (Bachelor-Thesis und Verteidigung)
Die einzelnen Module sind in der angegebenen Reihenfolge zu studieren.